10. sportinfra - Messe und Fachtagung - "Nachhaltige Sportinfrastruktur"

Die Sportstättenmesse & Fachtagung mit 11 Foren und rund 70 Ausstellern fand in der Sportschule und Bildungsstätte des Landessportbundes Hessen e.V. in Frankfurt am Main am 13. + 14. November 2024 in Kooperation mit dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB), dem Hessischen Ministerium für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege, dem Bundesinstitut für Sportwissenschaft (BISp) und der Sportstadt Frankfurt am Main statt.

SDGs_Bildleiste 
Wir stehen vor einer der größten Herausforderungen unserer Zeit. Der Klimawandel wird in der kommenden Dekade in immer mehr Bereichen zu Veränderungen führen. Der Sport mit seinen 230.000 Sportstätten in Deutschland ist ein Teil in diesem System. Wie sieht unsere Strategie aus, um die 17 Nachhaltigkeitsziele auch im Sport weiter einzubinden? Wie bekommen wir die Transformation zu nachhaltigen Sportstätten und Bewegungsräumen auf den Weg? Welche Konzepte gibt es bereits, um die Ökologie zu verbessern, gleichzeitig die Ökonomie zu beachten und aus dem Bereich der Stärke des Sports diese Schritte möglichst sozial verträglich mitzugestalten? 

Die 10. sportinfra hat sich intensiv mit den Anforderungen an eine „nachhaltige Sportinfrastruktur“ beschäftigt, diese kontrovers diskutiert, Strategien vorgestellen und diskutiert und neue Wege aufgezeigt.

Sämtliche Vorträge der Fachtagung - sofern diese zur Veröffentlichung freigegeben wurden - finden Sie in der Rubrik Fachtagung und hier dann im jeweiligen Forum auf den Vortragstitel klicken!  

DNP_2024_SIEGEL_Sport_1-1_Sieger_DE

Der Landessportbund Hessen e.V. ist mit dem 1. Platz des Deutschen Nachhaltigkeitspreis (DNP) Sport in der Kategorie "Sportstätten und -anlagen aller Träger" ausgezeichnet worden.